Der PEUGEOT 308
Der PEUGEOT 308 bietet als Plug-In-Hybrid die ganze Vielfalt des Fahrens. Es gibt ihn als Hybrid mit Frontantrieb und als Hybrid4 mit Allradantrieb.
Alle Varianten und Merkmale der PEUGEOT E-Mobilität finden Sie hier.
Vorteile PEUGEOT 308 Hybrid
bis zu 74 km
Reichweite nach WLTP im rein elektrischen Modus2
bis zu 225 PS
(165 kW)
0 g
CO2-Emissionen im rein elektrischen Modus2
Der neue PEUGEOT 308 HYBRID kombiniert einen PureTech-Benzinmotor mit 133 kW (181 PS) mit einem Elektromotor: Elektromotor mit 81 kW (110 PS). Die Motoren erreichen eine Gesamtleistung von 165 kW (225 PS).
Die Highlights
Eine einzigartige Persönlichkeit Der selbstbestimmte Kombi
Mit seinem markanten Design und ausdrucksstarken Stil besitzt der PEUGEOT 308 eine einzigartige Persönlichkeit. Die athletische Linienführung, die nach hinten versetzte Windschutzscheibe und seine lange Motorhaube unterstreichen die kraftvolle Statur und lässt die Silhouette besonders schlank und dynamisch wirken.
Höchste Sicherheit
Die zahlreichen Fahrerassistenzsysteme der neusten Generation sorgen für ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit und ebnen den Weg zum autonomem Fahren.
Der Frontkollisionswarner signalisiert dem Fahrer, wenn er Gefahr läuft, mit dem vorausfahrenden Fahrzeug oder einem Fußgänger zu kollidieren. Dank dem Active Safety Brake System bremst das Fahrzeug selbstständig, um einen drohenden Zusammenstoß zu vermeiden. Die Kamera und das Radar erkennen bewegliche oder stationäre Hindernisse. Es wird eine Vollbremsung durchgeführt, wenn der Fahrer nicht oder zu schwach bremst. So können Zusammenstöße verhindert, oder deren Folgen durch die geringe Aufprallgeschwindigkeit begrenz werden.
Der automatische Geschwindigkeitsregler ACC mit Stopp-Funktion1 passt die Geschwindigkeit automatisch an die des vorausfahrenden Fahrzeugs an und hält konstant den Abstand. Er ist außerdem mit dem Spurhalteassistenten verknüpft, der das Fahrzeug in Position hält.
Das Nachtsichtsystem Night-Vision erfasst in der Dunkelheit mit Infrarotkamera Fußgänger oder Tiere auf eine Distanz von bis zu 200 m vor dem Fahrzeug – noch über die Reichweite der Scheinwerfer hinaus. Durch ein Warnsignal wird der Fahrer auf die Gefahr aufmerksam gemacht.
Eine einzigartige Erfahrung
Mit dem hochwertigen PEUGEOT i-Cockpit® wird das Fahrerlebnis an Bord des neuen SUV PEUGEOT 3008 noch intuitiver und die optimierte ergonomische Fahrerposition sorgt für zusätzlichen Komfort und Sicherheit.
Sein Multifunktionslenkrad bietet noch mehr Sinneseindrücke und ermöglicht eine bessere Manövrierfähigkeit. Die kompakte Größe sorgt für ein sportliches und dynamisches Fahrgefühl.
Sein neuer 10"-HD-Touchscreen* (25,4 cm Bildschirmdiagonale) besitzt eine TomTom® Echtzeit 3D-Navigation mit Sprachsteuerung1. Sein digitales Kombiinstrument mit hochauflösendem Bildschirm ist extrem leicht konfigurierbar und personalisierbar1, sodass die Straße stets im Blick behalten wird.
Kontakt
Verbrauchs- und Emissionswerte
Neuer PEUGEOT 308 SW PLUG-in Hybrid 180 e-EAT8, 133 kW (180 PS): 1.6 l PureTech 150, 110 kW (150 PS) und Elektromotor mit 81 kW (110 PS): Kraftstoffverbrauch (gewichtet, kombiniert) in l/100 km: 1,12; Stromverbrauch (gewichtet, kombiniert) in kWh/100 km: 14,5–14,22; Elektrische Reichweite (kombiniert) in km: 65–672; CO2-Emissionen (gewichtet, kombiniert) in g/km: 25–242.
Neuer PEUGEOT 308 SW Plug-In Hybrid 225 e-EAT8, 165 kW (225 PS): 1.6 l PureTech 181, 133 kW (181 PS) und Elektromotor mit 81 kW (110 PS): Kraftstoffverbrauch (gewichtet, kombiniert) in l/100 km: 1,2–1,12; Stromverbrauch (gewichtet, kombiniert) in kWh/100 km: 15,3–15,02; Elektrische Reichweite (kombiniert) in km: 62–642; CO2-Emissionen (gewichtet, kombiniert) in g/km: 26–252.
1Je nach Version erhältlich
2 Die Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach der neu eingeführten „Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure“ (WLTP) ermittelt und werden zu Vergleichszwecken auch zurückgerechnet nach dem früheren NEFZ-Standard ausgewiesen. Aufgrund der realistischeren Prüfbedingungen fallen WLTP-Werte häufig höher aus als die nach NEFZ gemessenen Werte. Bitte beachten Sie, dass für die Bemessung von Steuern und ggf. anderen fahrzeugbezogenen Abgaben seit dem 1. September 2018 die nach WLTP ermittelten Werte als Berechnungsgrundlage herangezogen werden. Der Stromverbrauch und die Reichweite werden ausschließlich nach WLTP ausgewiesen und beziehen sich auf die ersten 100 Kilometer in Verbindung mit einer vollen Ladung der Batterie. Die angegebenen Reichweiten und Werte stellen einen Durchschnittswert der jeweiligen Modellreihe dar. Sie können unter Alltagsbedingungen abweichen und sind von verschiedenen Faktoren abhängig, z.B. Ausstattung, gewählte Optionen, Bereifung, Außentemperatur, persönliche Fahrweise oder Streckenbeschaffenheit.
3 Die Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach der neu eingeführten „Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure“ (WLTP) ermittelt und werden zu Vergleichszwecken auch zurückgerechnet nach dem früheren NEFZ-Standard ausgewiesen. Aufgrund der realistischeren Prüfbedingungen fallen WLTP-Werte häufig höher aus als die nach NEFZ gemessenen Werte. Bitte beachten Sie, dass für die Bemessung von Steuern und ggf. anderen fahrzeugbezogenen Abgaben seit dem 1. September 2018 die nach WLTP ermittelten Werte als Berechnungsgrundlage herangezogen werden. Daher können für die Bemessung solcher Steuern und Abgaben andere Werte als die hier angegebenen gelten. Bitte wenden Sie sich an Ihren Vertragspartner, um die individuellen CO2-Emissionen nach WLTP für Ihr Fahrzeug zu erfahren, die für Ihre Kfz-Steuer herangezogen werden. Alle angegebenen Werte können je nach Ausstattung, gewählten Optionen und Bereifung variieren.