Elektromobilität von PEUGEOT

100 % elektrischer Antrieb mit völlig neuem Fahrgefühl

Elektromobilität ist mittlerweile in aller Munde, so aktuell wie nie und sorgt in der Automobilindustrie für einen großen Umbruch.

Wir vom Autohaus Rabe informieren Sie umfassend über die verschiedenen Elektroantriebe, stellen Ihnen die PEUGEOT e-Mobilität vor und informieren Sie über die Vorteile, Lademöglichkeiten und viele weitere wichtigen Punkte zum Thema e-Mobilität.

 

Ladevorgang

 

Regeneratives Bremsen:
Alle oben genannten Elektrofahrzeugtypen verwenden regeneratives Bremsen zum Aufladen der Batterie. Dabei dreht der Motor beim Bremsvorgang weiter. Diese Energie wird erfasst und Strom erzeugt, der die Batterie lädt.

Mild-Hybrid und Hybrid
Diese Elektrofahrzeugtypen müssen zum Laden nicht angeschlossen werden. Sie generieren ihre Energie durch das regenerative Bremsen und den herkömmlichen Verbrennungsmotor. Dieser treibt den Generator an, der die mechanische Energie in elektrische Energie umwandelt, um die Batterie aufzuladen.

Plug-In-Hybrid
Der Plug-In-Hybrid kann zum Aufladen an das Stromnetzwerk angeschlossen werden, um die größere Batterie vollständig zu laden.

Vollelektrisch
Vollelektrische Fahrzeuge werden an das Stromnetzwerk angeschlossen, um die Batterie aufzuladen. Da sie über keinen zusätzlichen Verbrennungsmotor verfügen, ist ein regelmäßiges Laden am Stromnetzwerk erforderlich.

 

Lademöglichkeiten

Plug-In-Hybride und vollelektrische Fahrzeuge haben verschiedene Möglichkeiten zum Laden.

Privat Laden

Sie können Ihr Elektroauto jederzeit aufladen, ob zu Hause oder am Arbeitsplatz, mit einer spezifischen Elektroinstallation oder ohne. Die Ladelösungen von PEUGEOT passen sich den Bedürfnissen des Fahrers an:

 

Netzsteckdose


Sie können Ihr Fahrzeug ganz einfach an einer herkömmlichen Wandsteckdose anschließen und damit Ihr Elektrofahrzeug über Nacht zu 30 % aufladen.

z. B. > 24 Stunden um den neuen PEUGEOT e-208 an einer haushaltsüblichen Steckdose vollständig aufzuladen.

ca. 6,5 Stunden um den PEUGEOT 508 (SW) HYBRID vollständig aufzuladen.

Verstärkte Steckdose


Eine verstärkte Steckdose ist eine kostengünstige Lösung, um die Reichweite für die alltägliche Nutzung zu sichern.

z. B. ca. 17 Stunden um den neuen PEUGEOT e-208 mit einer verstärkten Steckdose des Typs Greenup vollständig zu laden.

ca. 3,5 Stunden um den PEUGEOT 508 (SW) HYBRID vollständig aufzuladen.

Wall Box


Mit einer Wall Box sichert man sich mehr Leistung und ein schnelleres Laden. Dank des 3-phasigen 11-kW On-Board-Chargers kann die Reichweite in wenigen Stunden voll aufgeladen werden.

z. B. ca. 5 Stunden um den neuen PEUGEOT e-208 an einer 11 kW-Wall Box vollständig aufzuladen.

Weniger als 3 Stunden3 um den PEUGEOT 508 HYBRID (SW) HYBRID vollständig aufzuladen.

 

Öffentlich Laden

Unterwegs können Sie Ihr Elektroauto an einer öffentlichen Ladestation wieder aufladen. Mit dem Service "Charge My Car" von Free2Move Services stehen Ihnen rund 115.000 Stationen in ganz Europa zur Verfügung, die mit den Elektroautos von PEUGEOT kompatibel sind.

 

22-kW-Ladestation


z. B. ca. 5 Stunden um 100 % der Reichweite des neuen PEUGEOT e-208 wiederherzustellen

 

50-kW-Ladestation


z. B. ca. 55 Minuten um 80 % der Reichweite des neuen PEUGEOT e-208 wiederherzustellen

100-kW-Ladestation


z. B. ca. 30 Minuten um 80 % der Reichweite des neuen PEUGEOT e-208 wiederherzustellen

 

 

Ladekabel

Entdecken Sie vier Kabelarten, mit denen Sie Ihr Elektroauto an einer privaten Steckdose oder öffentlichen Ladestation aufladen können.

 

Standardkabel (Mode 2)


Das serienmäßig beiliegende Kabel ist für eine Leistung von bis zu 1,8 kW ausgelegt und optimiert für die Nutzung an einer Netzsteckdose

Verstärktes Kabel (Mode 2)


Dieses im Handel erhältliche Kabel ist für eine Leistung von bis zu 3,7 kW ausgelegt und optimiert für die Nutzung an einer verstärkten Steckdose

Einphasiges Kabel (Mode 3)


Dieses im Handel erhältliche Kabel ist für eine Leistung von bis zu 7,4 kW ausgelegt und optimiert für die Nutzung an einer 7,4‑kW-Wall Box oder einer öffentlichen Ladestation

3-phasiges Kabel (Mode 3)


Dieses im Handel erhältliche Kabel ist für eine Leistung von bis zu 22 kW ausgelegt und optimiert für die Nutzung an einer Wall Box oder einer öffentlichen Ladestation

 

 

Umweltprämie für unsere Elektroautos - BAFA

Bei Kauf oder Leasing eines Elektroautos erhalten Sie jetzt eine staatliche Prämie in Höhe von 6.000 €. Beantragen können Sie die sogenannte Innovationsprämie online beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Voraussetzung der Förderung ist, dass der Automobilhersteller einen Bonus von 2.500 € bzw. 3.000 € gewährt. Somit erhalten Sie für einen neuen PEUGEOT e-208 oder PEUGEOT e-2008 insgesamt bis zu 9.000 € Innovationsprämie4.

Zusätzlich zur Innovationsprämie können Sie beim Erwerb eines Elektroautos je nach Bundesland weitere Förderungen erhalten. Bitte sprechen Sie uns darauf an und informieren Sie sich bei den jeweiligen Stellen Ihres Bundeslandes über die Fördermöglichkeiten.

 

Verfügbare PEUGEOT-Modelle

 

Plug-In-Hybrid

PEUGEOT bietet aktuell mit dem PEUGEOT 508 (Limousine), PEUGEOT 508 SW (Kombi) und PEUGEOT 3008 (SUV) drei Plug-In-Hybride an. Der Plug-in-Hybrid verbindet die Vorteile der Verbrennungs- und Elektromotoren. Er bietet die Reichweite eines Verbrenners und die umweltschonende Emissionsfreiheit eines Elektrofahrzeuges.

Die PEUGEOT 508 Plug-In-Hybrid Limousine überzeugt mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 54 km und der PEUGEOT 508 Plug-In-Hybrid Kombi von bis zu 52 km nach WLTP1.

Die Modelle begeistern mit flüssigem Fahrverhalten und einzigartigem Design. Sie kommen auf eine maximale Gesamtleistung von 165 kW (225 PS) mit einem PureTech-Benzinmotor mit 113 kW (181 PS) und einem Elektromotor mit 81 kW (110 PS) und verfügen über das neue elektrifizierte 8-Stufen-Automatikgetriebe e-EAT8.

Weitere Informationen: PEUGEOT 508 (SW)

 

Mit dem PEUGEOT 3008 Plug-In-Hybrid SUV kann eine Reichweite von bis zu 59 km nach WLTP1 erreicht werden. In dem elektrischen Modus erlebt man ein noch kraftvolleres SUV-Erlebnis.

Er ist als PEUGEOT 3008 Hybrid mit Frontantrieb und als PEUGEOT 3008 Hybrid4 mit Allradantrieb verfügbar.

Der PEUGEOT 3008 HYBRID kombiniert einen 133 kW (181 PS) PureTech Benzinmotor mit einem 81 kW (110 PS) Elektromotor. Die Motoren erreichen eine Gesamtleistung von 165 kW (225 PS).

Der PEUGEOT 3008 HYBRID4 mit Allradantrieb kombiniert einen PureTech-Benzinmotor mit 147 kW (200 PS) mit zwei Elektromotoren: Elektromotor vorn mit 81 kW (110 PS), Elektromotor hinten mit 83 kW (112 PS). Die Motoren erreichen eine Gesamtleistung von 220 kW (300 PS).

Weitere Informationen: PEUGEOT 3008

 

Elektroautos

Einen 100% elektrischen Antrieb bieten aktuell zwei Modelle der PEUGEOT-Modellpalette. Die beiden Elektroautos PEUGEOT e-208 und PEUGEOT e-2008 schonen die Umwelt und sorgen mit ihrem Antrieb für ein völlig neues aufregendes Fahrgefühl.

Der PEUGEOT e-208 begeistert mit einer Reichweite von bis zu 340 km nach WLTP2. Die Leistung des 100-kW-Motors (136 PS) garantieren ein intensives, kraftvolles Fahrgefühl und vollen Komfort.

Weitere Informationen: PEUGEOT (e-)208

 

Mit dem PEUGEOT e-2008 kann eine Reichweite von bis zu 320 km nach WLTP realisiert werden. Die Leistung des 100-kW-Motors (136 PS) garantieren ein sportliches, dynamisches Fahrgefühl und maximalen Komfort.

Weitere Informationen: PEUGEOT (e-)2008

 

In naher Zukunft wird mit dem e-Traveller zusätzlich ein 100% elektrischer Van von PEUGEOT auf den Markt kommen.

Weitere Informationen: PEUGEOT (e-)Traveller

 

PEUGEOT Services für unsere Elektroautos

Mit MyPEUGEOT und Free2Move Services genießen Sie bei der Verwaltung und Nutzung Ihres Elektroautos mehr Freiheit denn je.

e-REMOTE CONTROL5

Steuern und planen Sie die Aufladung Ihres Elektroautos mit der MyPEUGEOT App direkt von Ihrem Smartphone aus. Sie können auch die Innenraumtemperatur aus der Ferne einstellen.

CHARGE MY CAR6

Planen Sie Ihre Fahrt ganz unbekümmert: Dank des Netzwerks an Ladestationen von Free2Move Services7 kommen Sie entspannt und sicher an Ihrem Ziel an. Finden Sie einfach und schnell verfügbare und für Ihr Fahrzeug kompatible Ladestationen.

MOBILITY PASS8

Sie möchten eine längere Strecke zurücklegen? Bei Bedarf können Sie ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor zum Vorteilspreis mieten.

Was für Ausführungen gibt es?

Elektrofahrzeuge gibt es in verschiedenen Ausführungen. Je nach Verwendungszweck und individuellen Gegebenheiten empfiehlt sich eine bestimmte Art von Elektrofahrzeugen.

Mild-Hybrid (MHEV)
Kleiner Elektromotor – große Effizienzsteigerung

Die Mild-Hybrid-Fahrzeuge verfügen über einen herkömmlichen Verbrennungsmotor und einen batteriebetriebenen Elektromotor. Der eigentliche Antrieb erfolgt über einen Verbrennungsmotor. Die Batterie und der Elektromotor wirken nur unterstützend.

Hybrid (HEV)
Ideale Kombination aus konventioneller und elektrischer Energie

Die Hybrid-Fahrzeuge verfügen über einen Verbrennungs- und Elektromotor. Im Gegensatz zu den Mild-Hybrid—Fahrzeugen ist es möglich, automatisch zwischen dem Verbrennungs- und Elektroantrieb zu wechseln. So ist es möglich, das Fahrzeug für kurze Distanzen ausschließlich mit elektrischer Energie zu fahren.

Plug-In-Hybrid (PHEV)
Aufladen und Losfahren

Wie die Hybrid-Fahrzeuge sind auch die Plug-in-Hybride mit zwei Energiequellen ausgestattet. Jedoch verfügen sie über eine größere Hochvoltbatterie, mit der sie über längere Distanzen rein elektrisch fahren können. Bei voller Ladung können sie Strecken von ca. 50 km mit Strom zurücklegen.

Vollelektrisch (BEV)
100% elektrisch

Die vollelektrischen Fahrzeuge werden ausschließlich mit Strom angetrieben. Die Reichweite kann bei den PEUGEOT Modellen bis zu ca. 340 km betragen.

 

 

Verbrauchs- und Emissionswerte:

Neuer PEUGEOT 508 Allure HYBRID 225 e-EAT8, 165 kW (225 PS): 1.6 l PureTech 180, 133 kW (181 PS) und Elektromotor mit 81 kW (110 PS): Reichweite in km: 49-541; Kraftstoffverbrauch (gewichtet, kombiniert) in l/100 km: 1,5-1,41; CO2-Emissionen (gewichtet, kombiniert) in g/km: 35-321; Stromverbrauch (gewichtet, kombiniert) in kWh/100 km: 15,3-14,31.

Neuer PEUGEOT 508 SW Allure HYBRID 225 e-EAT8, 165 kW (225 PS): 1.6 l PureTech 180, 133 kW (181 PS) und Elektromotor mit 81 kW (110 PS): Reichweite in km: 47-521; Kraftstoffverbrauch (gewichtet, kombiniert) in l/100 km: 1,6-1,41; CO2-Emissionen (gewichtet, kombiniert) in g/km: 36-331; Stromverbrauch (gewichtet, kombiniert) in kWh/100 km: 15,7-14,71.

Neuer PEUGEOT 3008 Allure HYBRID 225 e-EAT8, 165 kW (225 PS): 1.6 l PureTech 180, 133 kW (181 PS) und Elektromotor mit 81 kW (110 PS): Reichweite in km: 54-561; Kraftstoffverbrauch (gewichtet, kombiniert) in l/100 km: 1,51; CO2-Emissionen (gewichtet, kombiniert) in g/km: 351; Stromverbrauch (gewichtet, kombiniert) in kWh/100 km: 15,7-15,31.

PEUGEOT 3008 HYBRID4 300 e-EAT8, 220 kW (300 PS): 1.6 l PureTech 200, 147 kW (200 PS) und zwei Elektromotoren: Elektromotor vorn: 81 kW (110 PS), Elektromotor hinten: 83 kW (112 PS): Reichweite in km: 57-591; Kraftstoffverbrauch (gewichtet, kombiniert) in l/100 km: 1,51; CO2-Emissionen (gewichtet, kombiniert) in g/km: 351; Stromverbrauch (gewichtet, kombiniert) in kWh/100 km: 15,6-15,21.

Neuer PEUGEOT e-208 Elektromotor 136, 100 kW (136 PS): Reichweite in km: bis zu 3402; Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: bis zu 17,62; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 02.

Neuer PEUGEOT e-2008 Elektromotor 136, 100 kW (136 PS): Reichweite in km: bis zu 3202; Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: bis zu 17,82; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 02.

1 Die Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach der neu eingeführten „Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure“ (WLTP) ermittelt und werden zu Vergleichszwecken auch zurückgerechnet nach dem früheren NEFZ-Standard ausgewiesen. Aufgrund der realistischeren Prüfbedingungen fallen WLTP-Werte häufig höher aus als die nach NEFZ gemessenen Werte. Bitte beachten Sie, dass für die Bemessung von Steuern und ggf. anderen fahrzeugbezogenen Abgaben seit dem 1. September 2018 die nach WLTP ermittelten Werte als Berechnungsgrundlage herangezogen werden. Der Stromverbrauch und die Reichweite werden ausschließlich nach WLTP ausgewiesen und beziehen sich auf die ersten 100 Kilometer in Verbindung mit einer vollen Ladung der Batterie. Die angegebenen Reichweiten und Werte stellen einen Durchschnittswert der jeweiligen Modellreihe dar. Sie können unter Alltagsbedingungen abweichen und sind von verschiedenen Faktoren abhängig, z.B. Ausstattung, Optionen, Bereifung, Außentemperatur, persönliche Fahrweise oder Streckenbeschaffenheit.

2Die Energieverbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach der neu eingeführten „Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure“ (WLTP) ermittelt. Die angegebenen Reichweiten und Werte stellen einen Durchschnittswert der jeweiligen Modellreihe dar. Sie können unter Alltagsbedingungen abweichen und sind von verschiedenen Faktoren abhängig, z.B. Ausstattung, Optionen, Bereifung, Außentemperatur, persönliche Fahrweise oder Streckenbeschaffenheit.

3I. V. m. dem optionalen On-Board-Charger 7,4 kW, 1-phasig und entsprechendem Ladekabel.

4Die Innovationsprämie für den PEUGEOT e-208 und den PEUGEOT e-2008 wird gewährt bei Kauf oder Leasing und beträgt insgesamt 9.000 €. Sie wird in Höhe von 3.000 € von PEUGEOT direkt bei Erwerb und auf Antrag in Höhe von 6.000 € vom Bund gewährt. Voraussetzung sind eine Erstzulassung im Inland und eine Mindesthaltedauer von 6 Monaten. Den staatlichen Umweltbonus können Sie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) online beantragen. Die Durchführung des Verfahrens sowie die Auszahlung des staatlichen Umweltbonus erfolgt nach Bewilligung durch das BAFA. Auf die Dauer des Verwaltungsverfahrens hat PEUGEOT keinen Einfluss. Das Angebot ist gültig für Privatkunden bei Vertragsabschluss bis 30.09.2020. Nur solange der Vorrat reicht. Über alle Detailbedingungen informieren wir Sie gerne.

5 Remote-Verwaltung bestimmter Funktionen, z. B. Vorheizen des Innenraums, Ladestand der Batterie etc. mit dem Service e-Remote Control.

6 Kostenpflichtiger Service von Free2Move Services.

7Free2Move Services ist eine mobile App und Onboard-Anwendung, die insbesondere das Aufladen von Elektrofahrzeugen erleichtert (kompatible Ladestationen finden, das Aufladen mit Chipkarte oder über die App, Route durch Lokalisieren der Ladestationen und unter Berücksichtigen der Ladedauer planen …).

8 Mobility Pass ist ein Serviceprodukt der PSA Bank Deutschland GmbH und kann nur im Zusammenhang mit dem Erwerb eines PEUGEOT Fahrzeugs bei einem PEUGEOT Vertragshändler vereinbart werden. Die im Zusammenhang mit dem Mobility Pass zu entrichtenden Zahlungen werden bei Fälligkeit im Rahmen des in Verbindung mit einem Leasingvertrag erteilten SEPA Lastschriftmandat von der PSA Bank Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, eingezogen.